Aktive Teilhabe – Crocodile AT

Anfang November trafen wir den naturbegeisterten sechsjährigen Andreas, seine Mutter Anne und seinen neun Jahre alten großen Bruder Eskild.

16 Mai 2025

Bei Andreas wurde eine spastische tetraplegische Zerebralparese im GMFCS-Level III diagnostiziert. Er hat Schwierigkeiten beim Gehen und zeigt ein Gangbild auf Zehenspitzen, weshalb er täglich Orthesen trägt. Kognitive Beeinträchtigungen wurden bisher nicht festgestellt, und auch seine Feinmotorik ist – gemessen an der Diagnose – gut entwickelt. Allerdings ermüdet er schnell. 

Die Diagnose erhielt Andreas im Alter von 18 Monaten. Bereits mit neun Monaten hatte die Familie erste Anzeichen einer verzögerten motorischen Entwicklung bemerkt, die ihn deutlich von seinem Zwillingsbruder Laurits unterschieden. Deshalb wurde Andreas schon früh physiotherapeutisch unterstützt. Seitdem trainieren regelmäßig Physiotherapeut:innen mit ihm – sowohl in der Kita als auch im wöchentlichen Training, entweder an Land oder im Rahmen eines Aqua-Therapie-Programms im Schwimmbad. Die Familie ist überzeugt, dass Andreas’ Mut und sein starker Wille, sich selbst herauszufordern, ihn auf seinem Weg maßgeblich unterstützt haben.

Andreas running

Die fünfköpfige Familie lebt naturnah im dänischen Hovedgård und verbringt ihre Zeit leidenschaftlich gerne im Freien. Zuhause spielt Andreas oft Fußball im Garten – am liebsten gemeinsam mit seinen beiden Brüdern. Und wann immer er eine Pause braucht – sei es vom Fußballspiel oder von anderen Aktivitäten draußen – ist der klappbare Sitz seines Crocodile sofort zur Stelle, damit er sich ausruhen kann. 

An den Wochenenden genießt die Familie es, ein Lagerfeuer zu machen, Marshmallows zu rösten oder Stockbrot über der Glut zu backen – ganz gleich zu welcher Jahreszeit. Andreas’ Vater ist begeisterter Angler und hat diese Leidenschaft an seine Kinder und seine Frau weitergegeben. Gemeinsam genießen sie es, draußen unterwegs zu sein, an den Strand zu fahren, mit Andreas’ Winddrachen zu laufen oder zusammen angeln zu gehen.

Im Sommer geht die Familie regelmäßig segeln – das Crocodile ist immer mit an Bord, damit Andreas sich auch an Land eigenständig bewegen kann. Als wir drei der fünf Familienmitglieder am Ufer des Bygholm-Sees bei Horsens trafen, zeigte uns Andreas, wie sehr er es genießt, sich mit seinem neuen Crocodile frei zu bewegen: laufend, erkundend und voller Freude beim Ballspielen. 

Fishing

Andreas ist ein entschlossener und willensstarker Junge, der sich seine Brüder und Freunde zum Vorbild nimmt. Seine Fortschritte sind ein eindrucksvoller Beweis für seinen unermüdlichen Antrieb, ihnen nachzueifern und in ihre Fußstapfen zu treten. Manchmal ist es die wichtigste Aufgabe der Familie, ihm gezielt Pausen zu ermöglichen – mental wie körperlich –, bis er mit neuer Energie und Kraft bereit ist, sich ins nächste Abenteuer zu stürzen.

Zweimal im Monat nimmt Andreas an den Tumbling Stars teil – einem Projekt von Parasport Dänemark für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren mit körperlichen Beeinträchtigungen. Ziel des Programms ist es, die grobmotorischen Fähigkeiten und die Koordination der Kinder durch Sport zu fördern – und Andreas ist mit Begeisterung dabei!

Andreas playing soccer

Mit dem Crocodile AT in seiner Größe hat sich Andreas’ Welt deutlich erweitert. Er liebt die Freiheit, die ihm dieses Hilfsmittel bietet – Bordsteinkanten und Unebenheiten zu überwinden, Fußball auf dem Feld zu spielen, durch Matsch zu rennen und Spaziergänge im Wald zu genießen, ohne sich Gedanken über Einschränkungen oder verschiedene Untergründe machen zu müssen. Dass das Modell auch noch in Rot erhältlich ist, war das i-Tüpfelchen. Rot ist Andreas’ Lieblingsfarbe – und seine Begeisterung war unübersehbar, als er es zum ersten Mal sah. 

Gehen

Walking - image

Gehen bzw. Laufenlernen ist weit mehr als nur ein Entwicklungsschritt. Es ist ein Schlüssel zur Unabhängigkeit, zur Entdeckung der Welt und zur Verbindung mit anderen. Für Kinder stellt das Gehen eine entscheidende Entwicklungsstufe dar – sie eröffnet unzählige Möglichkeiten für körperliches, emotionales und kognitives Wachstum.

Die meisten Kinder beginnen zwischen dem achten und achtzehnten Lebensmonat zu laufen – in einer der intensivsten Phasen ihrer Entwicklung. Vor dem Laufen sind sie beim Krabbeln oder durch andere Fortbewegungsformen meist auf die Perspektive vom Boden aus beschränkt. Doch mit dem ersten aufrechten Schritt verändert sich alles. Die Welt bekommt plötzlich eine neue Dimension – voller Möglichkeiten und neuer Erfahrungen.

Gehen

Verwandte Produkte

/imagevault/publishedmedia/hd0dd6m3ukkmryx76ton/Crocodile_AT_86801AT_side.jpg

R82 Crocodile AT

Die Crocodile All-Terrain-Variante ist eine Gehhilfe, die dein Kind dabei unterstützt, immer und überall auf Entdeckungstour zu gehen – wann und wohin auch immer es möchte.

Produktseite

Bitte beachten Sie:

Fallbeispiele dienen dazu, individuelle Produktlösungen und Erfahrungen mit ihrer Verwendung zu zeigen.
Die Konfiguration und Verwendung des Produkts, einschließlich seines Zubehörs, wird auf der Grundlage der Präferenzen des Benutzers, seines medizinischen Fachpersonals, der Umgebung, der Einschränkungen und der lokalen marktspezifischen Präferenzen festgelegt. Die Fallgeschichte ist nur eine Ergänzung zur Bedienungsanleitung/Montageanleitung des Produkts und ersetzt diese in keiner Weise. Die abgebildeten Produkte, Größen, Konfigurationen und Zubehörteile sind möglicherweise nicht auf allen Märkten verfügbar. Bitte wenden Sie sich an Ihre lokale Vertriebsorganisation, um aktuelle Informationen zur Verfügbarkeit in Ihrem Land zu erhalten.