50 Jahre Möglichkeiten schaffen
Seit 1973 setzen wir uns für die Verbesserung der Lebensqualität des Einzelnen, der Familienangehörigen und des Pflegepersonals ein. Ein Ziel, das sich wie ein roter Faden durch unsere Vergangenheit zieht, uns heute antreibt und auch in Zukunft Bestand haben wird. Wir sind heute ein globales Unternehmen mit fast 1400 Mitarbeitern und einer Präsenz in über 70 Ländern. Das war jedoch nicht immer so.
Unser bisheriger Weg wäre ohne die Arbeit früherer Pioniere, die es wagten, die gesellschaftliche Vorstellung von Hilfsmitteln in Frage zu stellen, nicht möglich gewesen. In diesem Jahr wollen wir unsere Geschichte feiern, die Menschen, die von unseren Produkten profitieren, und das Team, das dies möglich macht. Vor allem aber wollen wir aufzeigen, wie unsere Arbeit das tägliche Leben der Menschen verändert.
Der Anfang - eine Zeit der sozialen Reformen
Was Etac in den frühen 70er Jahren in Schweden gelang, war in vielerlei Hinsicht ein Paradigmenwechsel. Bis dahin waren Behinderungen sowohl für den Einzelnen als auch für seine physische Umgebung ein Stigma. Medizinische Hilfsmittel waren oft Behelfslösungen mit mangelhafter Funktionalität, bei denen kaum auf die Ästhetik geachtet wurde, geschweige denn auf die Menschen, die sie benötigten.
Tief in der humanitären Tradition verwurzelt, machte sich Etac daran, eine völlig neue Art von Produkten zu entwickeln, die die Menschen in die Gemeinschaft integrieren und ihnen ein möglichst unabhängiges Leben ermöglichen sollten. Um dies zu erreichen, haben wir uns mit Industriedesignern zusammengetan, was in unserem Bereich bisher noch niemand getan hat. Das Ergebnis war eine beispiellose Palette innovativer, stilvoller und funktioneller Produkte, die das schwedische Design von Hilfsmitteln in eine ganz eigene Klasse stellt.
Eine Reise des Wachstums
Nach den ersten Alltagshilfen setzte sich der Erfolg in den folgenden Jahren fort. Bald wurden Rollstühle und Badezimmerprodukte in das Sortiment aufgenommen, und die Menschen nahmen die neuen Innovationen gerne an. Wir begannen auch, Ergotherapeuten als Verkäufer einzustellen, um sicherzustellen, dass wir immer in engem Kontakt mit den Bedürfnissen unserer Kunden bleiben.
In den letzten Jahrzehnten haben wir unser Sortiment durch den Erwerb mehrerer Unternehmen, die unseren Innovationsansatz teilen, weiter ausgebaut. Die Neuzugänge umfassen sowohl pädiatrische Lösungen als auch Lösungen für die Handhabung von Patienten und die Mobilität. Dies hat uns in neue Märkte geführt und uns in die Lage versetzt, den unterschiedlichsten Bedürfnissen und Pflegesituationen gerecht zu werden. Das Ergebnis ist das heutige einzigartige Portfolio hochspezialisierter Produktmarken, die alle mit der gleichen Hingabe für Form, Funktion und Menschen entwickelt wurden.
Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns
Die Förderung der Fähigkeiten von Menschen in allen Lebensabschnitten ist stets unsere treibende Kraft. Unsere Lösungen reichen von der Unterstützung der kontinuierlichen Entwicklung von Kindern bis zur Verlängerung der Unabhängigkeit von Menschen im Alter. Jemandem die Teilnahme an den täglichen Aktivitäten zu ermöglichen, ist ein Privileg, oder wie es viele unserer Teammitglieder ausdrücken - "nichts ist mit einem Lächeln zu vergleichen".
Eine ebenso wichtige Aufgabe ist es, die Bemühungen der Gesellschaft um eine qualitativ hochwertige Pflege zu unterstützen. Daher haben wir uns verpflichtet, Pflegekräfte, Reha-Fachleute und Verordner bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen zu unterstützen. Durch die Bereitstellung ergonomischer und benutzerfreundlicher Geräte für verschiedene Pflegesituationen können wir ihnen die tägliche Arbeit erleichtern.
Produkte, die einen Unterschied machen
Produkte und Menschen gehen Hand in Hand, denn die richtige Lösung kann die Kluft zwischen dem Einzelnen und seiner Umgebung überbrücken und ihm Tätigkeiten ermöglichen, die er sonst nicht ausführen könnte. Aus diesem Grund ist es selbstverständlich, dass unsere Entwicklungsteams mit Leidenschaft an Innovationen arbeiten und über die Erwartungen hinausgehen.
Getreu unseren Wurzeln arbeiten wir auch heute noch mit Industriedesignern und Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zusammen. Eine Zusammenarbeit, die sich nicht nur für unsere Anwender, sondern auch in Form zahlreicher renommierter Designpreise auszahlt. Insgesamt zeichnen sich unsere Produkte durch ihre hervorragende Qualität, ihre benutzerfreundlichen Funktionen und ihren langfristigen Wert aus. Individuell sind sie so vielfältig, dass sie den unterschiedlichsten Bedürfnissen und Lebensstilen gerecht werden.

Design Awards

Patentierte Innovationen

Internationale Ausstellungen

Kreislaufwirtschaft
Das Team hinter unserem Erfolg
Etac ist ein globales Team engagierter Fachleute, die stolz darauf sind, was sie tun. Von Ergotherapeuten bis hin zu Menschen, die aus erster Hand wissen, wie es ist, mit eingeschränkter Mobilität zu leben, trägt jeder mit unterschiedlichen Perspektiven bei und ist für unseren Erfolg unverzichtbar.
Gemeinsam machen sie Etac zu dem vertrauenswürdigen und angesehenen Partner, der wir sind. Wir arbeiten stets eng mit Kunden, Lieferanten, Fachleuten des Gesundheitswesens und anderen Partnern zusammen, um die bestmögliche Lösung zu finden, und wenn Probleme auftauchen, bemühen wir uns, sie zu lösen. Im Laufe des kommenden Jahres werden wir weitere Geschichten aus unserem Team auf der ganzen Welt erzählen und Sie mehr über Etac als Arbeitsplatz erfahren lassen.
Perspektiven für die Zukunft
Man kann unser Jubiläum nicht feiern, ohne auch nach vorne zu schauen. Nach fünf Jahrzehnten, in denen wir uns für die Verbesserung der Lebensqualität der Menschen eingesetzt haben, sind wir entschlossen, unsere Arbeit fortzusetzen, um die Fähigkeiten und die Unabhängigkeit der Menschen in allen Lebensabschnitten zu fördern.
Dies soll sich auch in unserer Feier widerspiegeln, und was liegt da näher, als diejenigen zu würdigen, die unser Engagement teilen? Aus diesem Grund werden wir in diesem Jahr fünf verschiedene Spenden in Höhe von insgesamt 250.000 SEK im Zusammenhang mit unserem Jubiläum tätigen. Sie gehen an Organisationen, die sich um die Förderung von Partizipation, Integration und Engagement in ihren Gemeinden bemühen. Gemeinsam können wir in den kommenden Jahren noch mehr Möglichkeiten schaffen.

Die Geschichte unseres Logos

Unsere schwedischen Wurzeln
Etac hat tiefe Wurzeln in Småland, einer Region, die für ihren Unternehmergeist bekannt ist. Hier nahm IKEA einst seinen Anfang und es ist der Schauplatz vieler beliebter Bücher von Astrid Lindgren, wie z. B. Pippi Langstrumpf.

Paralympische Champions
Einige unserer Teammitglieder sind nicht nur Pioniere bei Etac, sondern auch paralympische Champions. Sie haben mehrere Medaillen gewonnen und sowohl an Rollstuhlrennen als auch an Tischtennis teilgenommen.

Nachhaltige Produktion
Feiert mit uns!
Wir werden kontinuierlich Geschichten und Meilensteine teilen und unsere Spenden in den sozialen Medien ankündigen. Vergewissert euch, dass ihr uns folgt, um auf dem Laufenden zu bleiben.